Aber nicht nur als „Königlich Sächsisches Staatsbad“mit seiner mondänen Bäderarchitektur ist Bad Elster weit über die Grenzen des Vogtlandeshinaus bekannt. Dank eines ganzjährigen, vielfältigen Veranstaltungsprogramms im einmaligen Ambiente historischer Veranstaltungsstätten genießt der Kurort zu Recht den Ruf als renommierte Kultur- und Festspielstadt. Ob Gastspiele herausragender Künstler im König Albert Theater, Open-Air-Erlebnisse im traditionsreichen Naturtheater, musikalische Höhepunkte mit der Chursächsischen Philharmonie, Ausstellungen oder Lesungen – mit über 1.000 Veranstaltungen im Jahresverlauf bietet die kleine Stadt an der Weißen Elster ein Veranstaltungsprogramm, das mancher Metropole zur Ehre gereichen würde. Geschichte und Gegenwart, Kultur und Natur, Gesundheit und Lebenslust: In Bad Elster sind das keine Gegensätze. Genießen auch Sie die landschaftliche Schönheit und das besondere Flair des historischen Heilbades. Die idyllische Natur des Vogtlands und kulturelle Highlights liegen direkt vor der Haustür. Haus Marie und Haus Sophie bilden die Wohnresidenz „Prinz von Preußen“